Die Wintersonnenwende, die am 21. Dezember ihren Höhepunkt erreicht, ist nicht nur der kürzeste Tag des Jahres, sondern auch ein kraftvolles Symbol für die Rückkehr des Lichtes. In dieser Zeit des Rückzugs und der inneren Einkehr lädt uns die Natur ein, innezuhalten und die Dunkelheit in uns zu betrachten. Die Yule-Zeit, die sich über die 13 Tage bis zum 7. Januar erstreckt, ist eine heilige Periode des Wandels und der Hoffnung.
Rituale der Erneuerung
In verschiedenen Traditionen ist es Brauch, die Wintersonnenwende mit Ritualen zu feiern, die den Zyklus von Leben, Tod und Wiedergeburt verkörpern. Ein einfaches, aber tiefgründiges Ritual ist das Entzünden einer Yule-Kerze. Während wir das Licht zünden, können wir uns bewusst machen, was wir loslassen möchten – alte Gewohnheiten, Ängste oder Beziehungen, die uns nicht mehr dienen. Wir können unsere Absichten für das kommende Jahr formulieren und das Licht in uns willkommen heissen, das uns den Weg in die Zukunft weist.
Die 13 Tage der Besinnung
Die 13 Tage zwischen der Wintersonnenwende und dem Neujahr sind eine Zeit der Reflexion. Jeder Tag kann einem Thema gewidmet werden – der Dankbarkeit, der Vergebung, der Hoffnung. Diese Tage laden ein, in die eigene Seele zu blicken und sich zu fragen: Was möchte ich im neuen Jahr kultivieren? Wer möchte ich sein? Diese Fragen sind wie Samen, die wir in die fruchtbare Erde unserer Vorstellungen pflanzen.
Wir können auch die Natur als unseren Lehrer betrachten. Der Winter ist eine Zeit, in der die Erde ruht, sich regeneriert und auf die Rückkehr des Lichts vorbereitet. Diese Ruhe ist wichtig, um Platz für Neues zu schaffen. Wir sind eingeladen, uns in der Stille zu üben, zu meditieren und die innere Stimme zu hören, die uns sagt, dass der Frühling, das Neue, unweigerlich kommen wird.
Die Wiedergeburt des Lichts
Am 1. Januar, dem Neujahr, spüren wir die ersten Strahlen des Lichtes, die durch die Dunkelheit brechen. Dieses Licht symbolisiert nicht nur die Rückkehr der Sonne, sondern auch die Wiedergeburt unserer selbst. Es ist eine Gelegenheit, die neue Version unserer selbst zu begrüssen – eine, die aus den Erfahrungen des vergangenen Jahres gewachsen ist.
Wir sollten uns auch bewusst machen, dass diese Reise nicht nur individuell ist, sondern auch eine soziale Dimension hat. In der Gemeinschaft können wir uns gegenseitig unterstützen und inspirieren. Indem wir unsere Geschichten teilen und unsere Hoffnungen aussprechen, schaffen wir ein Netz von Licht und Zuversicht, das uns alle trägt.
Abschied und Neuanfang
Wenn wir uns von altem Ballast befreien und das Licht in unser Leben einladen, geschieht etwas Wundervolles: Wir öffnen uns für die Fülle, die das neue Jahr bringen kann. Jedes Ende ist ein neuer Anfang, jede Dunkelheit birgt das Versprechen des Lichtes. Lassen wir den Zauber der Yule-Zeit in unser Herz und in unsere Gemeinschaft strömen. Lassen wir das Licht erstrahlen und begleiten wir es mit offenen Armen auf seiner Reise.
In dieser besinnlichen Zeit sind wir eingeladen, das Alte hinter uns zu lassen und mit Zuversicht auf das zu schauen, was vor uns liegt. Möge die Magie der Yule-Zeit uns alle erleuchten und uns daran erinnern, dass das Licht immer zurückkehrt – sowohl in der Natur als auch in uns selbst.
Möge diese magische Zeit euch mit ihrer Schönheit erfüllen.
Ich wünsche euch allen eine wundervolle, lichtdurchflutete Yule-Zeit. Mögt ihr gesund bleiben und die Umarmung von Licht und Liebe spüren, die euch auf eurem Weg begleitet. Lasst das Licht in euren Herzen erstrahlen und die Wärme der Gemeinschaft euch stets umgeben.
Bis nächstes Jahr, eure Célia 🪄
Comments